Aktivitätsdetails
Waldbrandübung 12.04.2025
Am 12. April 2025 fand eine gemeinsame Waldbrandübung mit anschließender Schulung zur Festigung der Kenntnisse in der Waldbrandbekämpfung mit der Freiwilligen Feuerwehr Würflach-Hettmansdorf statt.
Nach der Übungsalarmierung machte sich unsere Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Flatz rasch auf den Weg zum Übungsgelände. Vor Ort wurden wir von der bereits eingerichteten Einsatzleitung empfangen, welche uns in die Lage einwies und den vorgesehenen Angriffsweg erklärte.
Gerade bei größeren Einsätzen – wie etwa bei Wald- oder Flurbränden – ist eine strukturierte Einsatzleitung unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass der Überblick bewahrt wird, fragt bei den anrückenden Kräften etwa die Mannschaftsstärke und mitgeführte Ausrüstung ab und koordiniert das geordnete Vorgehen am Einsatzort.
Wir begannen umgehend mit dem Aufbau unserer Löschleitung und starteten anschließend den gezielten Löschangriff. Der Aufbau funktionierte reibungslos und der simulierte Brand konnte schnell eingedämmt werden.
Im Anschluss an den praktischen Teil wurden gemeinsam weitere Maßnahmen zur effektiven Waldbrandbekämpfung besprochen. Besonders spannend war dabei die Vorstellung und Anwendung spezieller Schanzwerkzeuge, die bei der Bekämpfung von Bodenfeuern eine große Rolle spielen. Im praktischen Teil wurde auch ein sogenannter Wundstreifen angelegt – dabei wird ein vegetationsfreier Bereich geschaffen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Würflach-Hettmansdorf verlief ausgezeichnet – kameradschaftlich und effizient. Solche gemeinsamen Übungen sind nicht nur wichtig, um für den Ernstfall gewappnet zu sein, sondern stärken auch das Miteinander unter den Feuerwehren.
Abgerundet wurde die Übung mit einer gemütlichen Übungsnachbesprechung beim Naturfreundehaus Neunkirchen, wo wir herzlich empfangen wurden.
Ein großes Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Würflach-Hettmansdorf für die Organisation sowie an das Team der Naturfreunde Neunkirchen für die Verpflegung!
|